Warum braucht man überhaupt eine Ernährungsberatung für Hund oder Katze?
Du fütterst bereits hochwertig – und trotzdem hat dein Tier wiederkehrende Probleme wie Juckreiz, Verdauungsbeschwerden oder du musst ständig das Futter wechseln?
Viele Beschwerden entstehen nicht „plötzlich“, sondern weil der Körper über längere Zeit aus dem Gleichgewicht geraten ist – oft ganz still und unbemerkt.
Und genau hier setzt eine gute Ernährungsberatung an.
Wobei kann ich helfen?
• bei Hautproblemen, Allergien & Juckreiz
• bei Verdauungsbeschwerden (Durchfall, Blähungen, Verstopfung)
• bei Futterumstellungen (z. B. auf BARF, gekocht, sensitiv)
• bei Futterunverträglichkeiten & Ausschlussdiäten
• nach Medikamentengaben, Impfungen oder OPs
• bei alten, kranken oder empfindlichen Tieren
• bei Zahnproblemen, Fellqualität oder Maulgeruch
• zur Gewichtsreduktion oder -zunahme
• für mehr Vitalität & Wohlbefinden – auch ohne konkrete Beschwerden
Denn:
Futter ist Medizin.
Es beeinflusst Immunsystem, Darmmilieu, Stoffwechsel, Entgiftung, Hormone – und damit fast jedes Körpersystem.
Eine individuelle Beratung hilft dir:
• die Ursachen besser zu verstehen
• den Napf nachhaltig zu verbessern
• und deinem Tier wirklich das zu geben, was es jetzt gerade braucht.
Für mehr Gesundheit im Napf – und mehr Lebensqualität im Alltag.