Schlagwort: hundefutter


  • Grasfressen & Co. – Warum viele Symptome beim Hund falsch gedeutet werden

    – Ein unterschätzter Zusammenhang: Magen-pH, Pepsin und Symptome wie Grasfressen, Erbrechen & Co. Viele Hundehalter*innen kennen das: Der Hund frisst Gras, schmatzt nachts, erbricht gelben Schleim oder zeigt Unruhe im Bauchbereich. Schnell ist dann von „Übersäuerung“ die Rede – doch was wirklich dahinter steckt, ist häufig das Gegenteil: Eine unzureichende Magensäureproduktion. Magensäure ist wichtig –…

  • Diätfutter für Hunde und Katzen – Sinnvoll oder problematisch?

    Viele Tierhalter stehen irgendwann vor dem Problem: Ihr Hund oder ihre Katze hat zu viel Gewicht, und der Tierarzt empfiehlt ein spezielles Diätfutter. Diese Futtersorten versprechen eine gezielte Gewichtsreduktion – doch sind sie wirklich die beste Wahl? Als Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen kann ich sagen: Diätfutter ist oft nicht die Lösung, sondern eher ein…

  • Brauchen Welpen & Kitten wirklich spezielles Futter🐶🐱❓

    Die klare Antwort: NEIN! 🚫 Warum? Weil herkömmliches Welpen- und Kitten-Trockenfutter oft viel zu viel Stärke und Kohlenhydrate enthält – also jede Menge unnötige Energie, die mehr Schaden anrichtet als nützt! ⚠ 🔍 Warum ist herkömmliches Welpenfutter problematisch? ❌ Oft zu viel Energie & Stärke → Welpen wachsen zu schnell, was zu Gelenkproblemen führen kann.❌…